
Sprossenglück – Informationen, Tipps und Rezepte rund um die vitaminreichen Keimlinge
Sprossen liefern gerade in der kalten Jahreszeit wertvolle Nährstoffe für unseren Körper und unser Immunsystem und werden daher oft als Superfood bezeichnet. Tipps und Rezepte rund um die kleinen Keimlinge. So schmeckt das Rogner Bad Blumau.

24 +1 kleine Momente der Lebensfreude
Nehmen Sie sich heuer bewusst Zeit für all die schönen Momente im Advent. Wir begleiten Sie durch die Vorweihnachtszeit. Rezepte, Brauchtum, Traditionen und vieles mehr warten auf Sie.

5 erfrischend einfache Beauty DIY Rezepte mit Lavendel
Nach dem Sommer braucht die Haut einen Frischebooster. Unsere DIY Beauty Tipps mit Lavendel: Lavendel Lotion für weiche Haut, Erfrischungstücher und Gesichtsmaske mit Lavendelessenz sowie Cool Down-Spray mit Rosenblütenwasser und Lavendelöl.

Andechser Molkerei Scheitz und Rogner Bad Blumau – Werte die verbinden
Die Partnerschaft zwischen der Andechser Molkerei Scheitz und dem Rogner Bad Blumau besteht schon seit einigen Jahren, denn gemeinsame Werte verbinden. Höchste Hygienestandards und die soziale Verantwortung für Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaft. Tipps für den sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln von der Andechser Molkerei Scheitz und unserem Küchenchef Johann Schuster. Einfach erfrischend im Sommer Frozen Frozen Joghurt Popsicles – als sommerlicher Genuss und ideal zum Verwerten von Joghurt, Obst und Beeren.

So schmeckt der Sommer 2020 im GenussReich & GenussReich gewinnen
Ein zarter Hauch von Sommer am Gaumen. Gebeiztes Eltendorfer Saiblingsfilet mit Kohlrabi, Rucolacreme und Kohlrabiöl. Danach ein zartes Steak mit Mamas Frittas und „Café de Paris“ oder doch lieber eine vegetarische Alternative? Genießen Sie schöne Sommerabende in unserem À la Steak carte Restaurant „GenussReich“ zu zweit oder mit Ihren Liebsten.
TIPP: Jetzt Gutschein im Wert von € 100,- für 2 Personen gewinnen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen im Beitrag.

Die Region aufgetischt & Herbstzeit ist Strudelzeit
Der Herbst zieht ins Land ein und die Erntezeit beginnt. Das Rogner Bad Blumau verfügt über eine hauseigene biologisch zertifizierte Landwirtschaft, eine symbiotische Tierhaltung, zahlreiche Kräutergärten und Streuobstwiesen. Äpfel und Trauben wachsen in der Anlage. Kürbise und Rüben gedeihen auf Feldern, gesäumt von Duftrosen, Wildblumen, Kräutern und essbaren Blüten. Read More…

Sommerkulinarik im Rogner Bad Blumau
Cremiges Bio Eis auf unseren schönen Sommerterrassen schlemmen. Bunte Miniburger von ROGNERS Food Truck in der Vulkania® Badelandschaft genießen. Köstliche steirische Schmankerl mit Zutaten vom eigenen Feld serviert in der SOMMERKUCH´L und den Tag beim gemütlichen „Woazbrotn“ auf der Saunainsel ausklingen lassen. Wenn Sie den Sommer nicht nur spüren sondern auch schmecken wollen, dann sind Sie im Rogner Bad Blumau genau richtig.

Kefir‘n’Eis – Trinkgenuss aus der Biomilchstraße
Nachhaltig, biologisch und fair. Das Rogner Bad Blumau und die Andechser Molkerei Scheitz stehen nicht nur durch die Architektur in enger Verbindung zueinander. In Harmonie zwischen Mensch und Natur werden schon seit Jahren Bio-Milchprodukte in der Biomilchstraße Nr. 1 hergestellt und vertrieben. Das Milch nicht gleich Milch ist wird schnell klar, da sich die Andechser Molkerei Scheitz vorallem durch ihr Bio-logisches Denken und Handeln auszeichnet.

Entdecken Sie Ihre persönliche Grünkraft
In der Natur liegt die Kraft. Vorallem in der heutigen Zeit ist es schwierig, Zeit für sich zu finden und dem Alltag kurz zu entschwinden. Die insgesamt 8 Grünkraftformeln sollen dabei helfen inneres Gleichgewicht herzustellen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

So vielfältig schmeckt der Herbst im Hügelwiesenland
Erfüllt präsentiert sich die Natur in der Erntezeit. Erinnerungen wecken, wenn bunte Blätter leise fallen. Ein Spaziergang durch die Märchenwelt. Kulinarische Herbstgenüsse aus der Steiermark genießen.

Gesund und entspannt in den Tag starten.
Schnell was essen. Oder nur ein Kaffee bevor man das Haus verlässt. Der Tag beginnt schon hektisch. Und so geht es dann weiter. Oftmals fehlt die Zeit. Oder man liegt einfach lieber noch länger im Bett. Für die Verdauung und das eigene Wohlbefinden ist das nicht immer so gut.