Silvia entdeckt das Thermen- & Vulkanland Steiermark
Am 09. Juni war es wieder so weit: Auf ORF 2 begab sich Silvia Schneider in einer neuen Folge von „Silvia entdeckt…“ auf Entdeckungsreise und erkundete diesmal das steirische Thermen- & Vulkanland. Dabei machte sie auch Halt im Rogner Bad Blumau.
Eine Reise durch das Thermen- & Vulkanland Steiermark
In der Sendung „Silvia entdeckt“ geht Moderatorin Silvia Schneider mit viel Charme, Neugier und einem feinen Gespür für regionale Besonderheiten auf internationale Entdeckungsreise. So verschlug es sie beispielsweise bereits nach Irland, wo sie eine facettenreiche Tour über die grüne Insel unternahm.
In der neuesten Folge widmet sich Silvia dem steirischen Thermen- & Vulkanland – einer Region voller Genuss, Naturerlebnisse und architektonischer Highlights. Ihre Reise beginnt im eindrucksvollen Schloss Kornberg, wo sie gemeinsam mit Schlossherr Andreas Bardeau in die über 800-jährige Geschichte des Anwesens eintaucht.

© Juraj Melicher / ORF
Weiter geht es zur traditionellen Essigmanufaktur Gölles nach Riegersburg, wo sie von David Gölles durch die Welt edler Brände, Essige und Balsamicos geführt wird. In der Nähe von Riegersburg, in der Stadtgemeinde Fehring, besucht Silvia die traditionsreiche Berghofer Mühle, wo sie von Liane Berghofer in die jahrhundertalte Kunst des Müllerns eingeführt wird.

© Juraj Melicher / ORF

© Juraj Melicher / ORF
Ein ganz besonderes Naturabenteuer erwartet sie im „UNESCO-Biosphärenpark Unteres Murtal“, das als „Amazonas Österreichs“ gilt und mit seinen Auenlandschaften und Flussarmen besticht. Hier erlebt Silvia mit Kapitän Karl Schober eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf der Mur, bevor in der historischen Murecker Schiffsmühle gemeinsam mit Gerlinde Tappler eine steirische Forelle in Polentapanade mit Mangoldkartoffeln und triestinischem Dip zubereitet wird.

© Juraj Melicher / ORF

© Juraj Melicher / ORF

© Juraj Melicher / ORF

© Juraj Melicher / ORF
Am Abend besucht Silvia die Geschwister Rauch in Trautmannsdorf. Gemeinsam mit Haubenkoch Richard Rauch und seiner Schwester Sonja bereitet sie im Rahmen eines exklusiven 4-Hands-Dinner regionale Spezialitäten zu.

© Juraj Melicher / ORF
Ein besonderes Highlight der Folge ist der Besuch im Rogner Bad Blumau. Gemeinsam mit Hoteldirektorin Melanie Franke erkundet Silvia die weitläufige Anlage des größten bewohnbaren Gesamtkunstwerks, das von Friedensreich Hundertwasser und KR Robert Rogner in naturnaher Bauweise errichtet wurde. Während des Aufenthalts kommt auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz: Die beiden Damen verkosten Hundertwassers Lieblingsgericht – eine cremige Brennesselsuppe.

© Juraj Melicher / ORF

© Juraj Melicher / ORF
Rezept: Brennesselschaumsuppe

© Juraj Melicher / ORF
Damit Sie die leckere Brennesselsuppe zu Hause nachmachen können, teilen wir das einfache Rezept von unserem Küchenchef Johann Schuster mit Ihnen:
Zutaten für 4 Personen
- 100 g Brennnessel-Blätter
- 100 g Jungzwiebeln
- 100 g Blattspinat
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Schlagobers
- Butter
- Weißwein
- Salz
- Weißer Pfeffer
Zubereitung
Die Jungzwiebel schneiden und in Butter anschwitzen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Etwa 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Den Blattspinat, die Brennnessel-Blätter und den Schlagobers beigeben. Weitere 3 Minuten kochen lassen. Mit dem Stabmixer gut mixen, bis die Suppe schaumig wird. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Gegebenenfalls mit frischen Sprossen garnieren.
Tipp: Für eine vegane Variante einfach Butter und Schlagobers durch vegane Alternativen ersetzen – zum Beispiel Margarine oder Sahne-Alternativen auf Basis von Soja, Reis, Mandeln oder Hafer.
Lust auf mehr?
Die gesamte Folge von „Silvia entdeckt…“ können Sie noch bis 05.12.2025 auf ORF ON nachsehen. Folgen Sie auch @silviakocht auf Instagram und @silviakochtorf2 auf Facebook, um keine neuen Folgen zu verpassen.