Zwei Tage Musik, Blütenpracht und Sonnenschein – Der Musikverein Bad Blumau beim Narzissenfest 2025

Zwei Tage voller Musik, Blütenpracht und Sonnenschein – so lässt sich das Narzissenfest 2025 im malerischen Ausseerland wohl am besten beschreiben. Auch der Musikverein Bad Blumau war in diesem Jahr Teil des größten Blumenfestes Österreichs und sorgte für musikalische Höhepunkte vor beeindruckender Naturkulisse.

Narzissenfest im Ausseerland

Das Narzissenfest findet jährlich Ende Mai im Ausseerland, dem steirischen Teil des Salzkammerguts, statt und lockt zehntausende BesucherInnen an. Gefeiert wird die einzigartige Natur der Region – besonders die wild wachsenden Narzissen, die rund um Bad Aussee, Altaussee und den Grundlsee die Wiesen schmücken. Herzstück des Festes ist die Präsentation der aufwendig gefertigten Narzissenfiguren, die zuerst auf einem Land- und später auf einem Bootskorso bestaunt werden können. Begleitet wird das Fest von traditioneller Musik, Tracht und regionaler Kulinarik. Ein wahres Erlebnis für alle Sinne.

Zwei große Katzenfiguren aus Blumen in einem Korb, vor einem Haus mit blauen Fensterläden.

Große Mausfigur aus weißen und braunen Blumen liegt entspannt auf der Seite und trägt eine Lederhose und einen Hut.

Der Musikverein Bad Blumau beim Narzissenfest

Am letzten Maiwochenende machten sich die MusikerInnen des MV Bad Blumau auf den Weg ins steirische Salzkammergut, um beim traditionellen Narzissenfest mitzuwirken. Am Samstag gestaltete der Musikverein in Bad Aussee gemeinsam mit vier weiteren Kapellen eine Marschshow, die das Publikum entlang der Straßen begeisterte. Mit viel Rhythmusgefühl und Freude an der Musik trugen die Bad Blumauer MusikerInnen zu einem festlichen Auftakt des Wochenendes bei.

MusikerInnen in Tracht mit blauen Röcken und schwarzen Jacken marschieren bei einer Straßenparade.

Traditionelle Trachtenkapelle in grünen Westen spielt auf einem Marktplatz.

Menschen in traditioneller Tracht tanzen und musizieren auf einem Marktplatz, umgeben von ZuschauerInnen.

Der Sonntag bildete den krönenden Abschluss: In Altaussee fand der große Festumzug mit prachtvollen Narzissenfiguren statt. Wahre Kunstwerke aus zehntausenden handgesteckten Blüten faszinierten aufs Neue wieder tausende BesucherInnen. Zwischen den liebevoll gestalteten Figuren sorgte der Musikverein Bad Blumau beim Frühschoppen für stimmungsvolle Klänge und begeisterte damit zahlreiche Gäste. Das sonnige Wetter, die festlich geschmückten Straßen und das Publikum machten dieses Wochenende für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Dirigent leitet Blasmusikkonzert bei Open-Air-Konzert vor Bergkulisse am See.

Menschen versammeln sich bei einem Konzert unter und um großes weißes Festzelt auf einer Wiese vor Bergen.

Fünf Frauen in grünen Dirndl mit blau-grünen Schürzen, weißen Blusen und schwarzen Schuhen vor Haus mit grauer Tür und grauem Garagentor.

Brauchtum und Tradition in Bad Blumau

In Bad Blumau spielen Brauchtum und Tradition eine große Rolle. Rituale und Traditionen verbinden die Menschen und schaffen eine besondere Atmosphäre. Dass der Musikverein Bad Blumau Teil des Narzissenfests war, passt daher perfekt zur Philosophie der Gemeinde. Vom Maibaumaufstellen über Erntedankfeste bis hin zu kirchlichen Feiern und traditionellen Handwerksmärkten – in Bad Blumau lebt man bewusst mit dem Rhythmus der Jahreszeiten und pflegt Bräuche mit viel Herzblut.

Eng damit verbunden ist auch die musikalische Tradition. Der Musikverein Bad Blumau  gibt regelmäßig Platzkonzerte in allen Ortschaften der Gemeinde. Diese musikalischen Begegnungen stärken den Zusammenhalt und bringen generationenübergreifend Menschen zusammen. Erst kürzlich gab es in der Außentherme des Rogner Bad Blumau eine musikalische Darbietung, die bei allen Gästen sehr gut ankam.

MusikerInnen in Tracht spielen Blasinstrumente vor Gebäude im Hundertwasser-Stil.

Zwei Musiker in traditioneller Tracht mit grünen Westen, braunen Lederhosen und blauen Strümpfen spielen Dudelsäcke im Freien.

Drei Marketenderinnen in grünen Dirndln mit weißen Blusen und schwarzen Hüten auf gepflastertem Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Eine bunte Entdeckungsreise. Rogner Bad Blumau.
Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.