Lebenshilfe Hartberg & Rogner Bad Blumau – Gemeinsam stark

Im Rogner Bad Blumau ist Nachhaltigkeit nicht nur ein ökologisches Prinzip, sondern ein gelebter Wert, der soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement umfasst. Seit März 2023 setzen wir diesen Anspruch durch eine enge Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Hartberg um und schaffen so neue Perspektiven für alle Menschen.

Kooperation mit dem Integrationszentrum Neudau

Das Integrationszentrum (IZ) Neudau der Lebenshilfe Hartberg bietet Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben. Als Kooperationsbetrieb ermöglicht das Rogner Bad Blumau diesen Menschen, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld einzubringen.

Seit Beginn der Zusammenarbeit haben sich zwei Mitarbeitende aus dem IZ Neudau mit großem Engagement im Rogner Bad Blumau eingebracht. Eine Mitarbeiterin war bis Sommer 2024 im Service-Backoffice tätig. Eine weitere Person unterstützt uns bis heute regelmäßig in unserem Lagerbereich. Beide zeichnen sich durch selbstständiges Arbeiten und hohe Verlässlichkeit, ohne die Notwendigkeit einer ständigen Betreuung, aus.

Diese Erfahrungen bestätigen uns in unserem Bestreben, weitere inklusive Arbeitsplätze zu schaffen. Interessierte Personen aus dem IZ Neudau haben bereits in unserem Haus geschnuppert. Wir freuen uns sehr darauf, künftig weitere engagierte MitarbeiterInnen willkommen zu heißen.

Bunt nicht grau

„Die wichtigste Ressource meines Unternehmens sind die rund 450 qualifizierten Fachkräfte. Ich bin sehr stolz auf meine MitarbeiterInnen. Der Unternehmenserfolg und die vielen begeisterten Gäste, die wir täglich verwöhnen dürfen, bestätigen mich in meiner Denkweise. Es ist mir ein Anliegen, den Erfolg mit allen Beteiligten gleichermaßen zu teilen, denn nur durch glückliche und motivierte Menschen, die hinter uns und der Philosophie von Friedensreich Hundertwasser stehen, ist es möglich weiterhin unsere Gäste zu begeistern. Rogner Bad Blumau ist anders. Ich habe hier keine Arbeitsplätze geschaffen – sondern Lebensraum für Menschen.“ KR Robert Rogner, Eigentümer

KR Robert Rogner

Ehrlich, bewusst und mit Freude. Diese Werte werden im Rogner Bad Blumau täglich aufs Neue gelebt. Wir arbeiten mit Herz und haben Freude am Umgang mit unseren Gästen. Unser Team ist bunt und wir schaffen gleiche Rahmenbedingungen für alle Menschen.

Bereits ein Teil der rund 450 MitarbeiterInnen im Rogner Bad Blumau sind Menschen mit Beeinträchtigung. Damit übernehmen wir nicht nur soziale Verantwortung, sondern setzen ein klares Zeichen für Chancengleichheit. Um dies zu ermöglichen, wurden anfangs gezielt Arbeitsplätze und Materialien an individuelle Bedürfnisse angepasst und Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Diese Investitionen haben sich nicht nur gelohnt – sie haben unser Team bereichert.

ALC Award Sonderpreis Rogner Bad Blumau

„Wir sind nicht perfekt und suchen auch keine perfekten MitarbeiterInnen, sondern Menschen, die in unser Team passen. Wir schaffen damit gleiche Rahmenbedingungen für alle Menschen. Durch diese Maßnahmen konnten wir aber auch unser Angebot für Gäste mit Beeinträchtigung optimieren.“ Direktorin Melanie Franke

„Unsere Vision lautet Wertschöpfung durch Wertschätzung. Menschen streben nach Wertschätzung, ganz egal ob privat oder beruflich. Für uns ist es selbstverständlich, auch Menschen mit Beeinträchtigung in unser Team zu integrieren. Wir sehen dabei vor allem die Stärken der einzelnen Personen und sehen jeden Einzelnen und jede Persönlichkeit als Bereicherung und setzen diese ihren Stärken entsprechend ein. Das Rogner Bad Blumau ist bunt, nicht grau. Dazu werden manchmal auch ganz neue Potentiale erkennbar. Das Rogner Bad Blumau ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk und so gestalten wir auch unser Arbeitsumfeld.“ Thomas Scheuchl, Personalleiter

Unsere Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Hartberg ist Teil unseres umfassenden Engagements für soziale Verantwortung. Neben dieser Zusammenarbeit kooperieren wir beispielsweise auch bereits seit Jahren mit dem Haus Lichtbogen, einer Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung. Dort werden unter anderem unsere alten Gästezeitungen recycelt und zu Geschenkssackerln weiterverarbeitet, die danach in unserem Shop – die “Speis” genutzt werden.

Diese Beiträge könnte Sie auch interessieren:

Bunt nicht grau – ALC Sonderpreis 2022

Trigos Award Steiermark 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Eine bunte Entdeckungsreise. Rogner Bad Blumau.
Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.