Gold für das Rogner Bad Blumau bei den juniorSkills Austria 2025

Linda Freißmuth, Lehrling zur Hotel- und Restaurantfachfrau im Rogner Bad Blumau, überzeugt mit ihrem Können bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Tourismus, den juniorSkills Austria 2025, und sichert sich Gold.

Von 06. bis 08. Mai verwandelte sich das WIFI Klagenfurt erneut in das Zentrum für Österreichs touristische Nachwuchstalente. Bei den juniorSkills Austria 2025, den Staatsmeisterschaften im Tourismus, stellten sich 77 junge Fachkräfte den Herausforderungen in den Disziplinen Küche, Hotel Reception und Service. Das Rogner Bad Blumau wurde dabei von den beiden Lehrlingen Linda Freißmuth und Maja Bischoff vertreten.

Drei Tage lang bewertete eine fachkundige Jury, bestehend aus 29 Juroren aus neun Bundesländern, die Leistungen der TeilnehmerInnen, um die besten touristischen Nachwuchskräfte des Landes zu ermitteln. Die feierliche Siegerehrung fand am Donnerstag, dem 08. Mai, im Casino Velden statt und krönte das intensive Engagement aller Beteiligten.

Besonders freut uns, dass Linda Freißmuth mit ihren herausragenden Leistungen überzeugen konnte. In der Kategorie „Hotel Reception“ wurde sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und österreichweit zur drittbesten Rezeptionistin gekürt. Bereits im Jänner erreichte Linda bei den juniorSkills Steiermark den 1. Platz. Wir sind sehr stolz und freuen uns über diesen großartigen Erfolg.

Die juniorSkills Austria – Bühne für die Fachkräfte von morgen

Die juniorSkills Austria sind ein bundesweiter Wettbewerb für Lehrlinge in den Tourismusberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in sowie Hotelkaufmann/-frau. Teilnahmeberechtigt sind Lehrlinge bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, die sich zuvor in regionalen Ausscheidungen, wie den juniorSkills Steiermark, qualifiziert haben.

Der Wettbewerb ist mehr als ein Leistungsvergleich. Er ist eine Bühne für junge Menschen, die ihr Können in einem professionellen Umfeld zeigen und wertvolle Erfahrungen sammeln möchten. Darüber hinaus dient er als Sprungbrett für internationale Bewerbe wie die EuroSkills und WorldSkills.

Von den juniorSkills zu den EuroSkills und WorldSkills

Für Linda Freißmuth geht der Weg nun weiter: Mit ihrem großartigen Erfolg bei den juniorSkills Austria 2025 hat sie sich die Chance auf eine Teilnahme an den EuroSkills und WorldSkills gesichert. Diese finden abwechselnd alle zwei Jahre statt und bringen die besten jungen Fachkräfte Europas und der Welt zusammen. Wir drücken Linda für die nächste Etappe fest die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Mehr als eine Ausbildung

Erfolge wie in diesem Jahr und auch in den Vorjahren kommen nicht von ungefähr. Sie sind das Ergebnis einer fundierten Ausbildung und gezielter Förderung.

Als ausgezeichneter Lehrbetrieb im Tourismus setzt das Rogner Bad Blumau bewusst auf Qualität, Wertschätzung und individuelle Förderung. Insgesamt arbeiten rund 450 MitarbeiterInnen im Weltunikat – davon derzeit 32 Lehrlinge, die in zwölf verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Begleitet und unterstützt werden sie dabei von erfahrenen AusbilderInnen und engagierten KollegInnen aus allen Abteilungen.

Ein besonderer Höhepunkt während der Lehrausbildung ist die Teilnahme an Berufswettbewerben wie den juniorSkills Austria. Hier können junge Talente zeigen, was in ihnen steckt.

Es freut uns besonders, wenn wir gemeinsam mit unseren Lehrlingen wachsen und sie die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wenn dieses Engagement dann auch noch mit Gold ausgezeichnet wird, ist das eine Bestätigung für unseren gemeinsamen Weg“, so Thomas Scheuchl, HR-Leiter im Rogner Bad Blumau.

Die bisherigen Erfolge für das Rogner Bad Blumau:

juniorSkills Steiermark 2025 – Rogner Bad Blumau holt Goldmedaille

juniorSkills Austria 2024 – Uran Hasani holt Gold für das Rogner Bad Blumau

juniorSkills Steiermark 2024 – Uran Hasani holt Gold für das Rogner Bad Blumau

EuroSkills 2023 Bronze für Denise Gringl vom Rogner Bad Blumau

AustrianSkills 2022 Silber für Denise Gringl und Bronze für Selina Seifert vom Rogner Bad Blumau

juniorSkills Steiermark 2020 – Bronze für Katrin Färber vom Rogner Bad Blumau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Eine bunte Entdeckungsreise. Rogner Bad Blumau.
Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.