Firma Durmont & Rogner Bad Blumau – Gemeinsam über den roten Teppich in das neue Jahr
Das Rogner Bad Blumau ist das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk. Hier sind Mensch, Natur und Architektur im Einklang. Für Herrn KR Rogner und sein Team steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Für den Gast wird nun nicht nur sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt, denn zur Silvestergala wird der neue rote Teppich erstmals den Weg in das neue Jahr säumen. Dieser wurde nachhaltig, regional und mit hochwertigsten Textilien hergestellt. Somit liegt jetzt quasi ein Porsche in den Gängen, zumindest produziert die Firma Durmont in Hartberg als einziger Betrieb hochwertigste Innenausstattungen für namhafte Automobilhersteller, darunter unter anderem für Porsche.
![](https://entdeckungsreise.blumau.com/wp-content/uploads/2024/12/Rogner-Bad-Blumau-und-Durmont-Rogner-Bad-Blumau-©-Hundertwasser-Architekturprojekt-2_bearbeitet.jpg)
Rogner Bad Blumau und Durmont – Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt
Bei der 13. Jahrestagung des Fachverbandes der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie, die dieses Jahr im Rogner Bad Blumau stattfand, kamen Hoteldirektorin Melanie Franke und Herr Johannes Eitzinger, unter anderem Qualitäts- und Nachhaltigkeits-Verantwortlicher der Firma Durmont ins Gespräch und haben dabei festgestellt, dass, auch wenn die Unternehmenszwecke grundverschieden sind, die Denkweise, Werte und Philosophie sowie das Qualitätsverständnis von der Firma Durmont und dem Rogner Bad Blumau sich sehr ähnlich sind. Die regionale Nähe ist ein zusätzlicher Pluspunkt, denn so konnte die Übergabe persönlich, ohne lange Transportwege erfolgen und sorgte mit einem gemütlichen Gespräch für einen besonderen „Red Carpet-Moment“. Dabei wurden die Ideen für 2025 besprochen. Die Silvestergala steht unter dem Motto „Rogner Rot. 2025 mit Herz. Das Leben ist schön.“ und ist somit der ideale Start für eine gemeinsame Kooperation mit Herz und dem Rogner rotem Teppich, zur Verfügung gestellt von Durmont.
Durmont GmbH
Die Durmont GmbH steht seit über 50 Jahren für die Produktion hochwertiger Tufting Teppiche. Gegründet im Jahr 1972 von Dr. Fritz Ries unter dem Namen „PEGULAN“ lag der ursprüngliche Fokus des Unternehmens auf der Produktion von Heimtextilprodukten. Zu Beginn beschäftigte die Firma rund 50 Mitarbeiter. Nach dem Tod von Dr. Fritz Ries wurde der Standort Hartberg 1977/1978 von Pegulan losgelöst und in Durmont umbenannt. Der Name Durmont hat lateinische Wurzeln und ist die direkte Übersetzung des Standorts Hartberg („dur“ für hart und „mont“ für Berg).
Am 1. Dezember 2023 wurde Durmont von der Visscher Caravelle Participaties B.V. übernommen. Mit Josef Zettl als neuem Geschäftsführer erhielt das Unternehmen, das rund 170 Mitarbeiter beschäftigt, direkten Zugang zum weltweiten Automobilmarkt. Führend in Design, Entwicklung und Produktion werden heute am Hartberger Standort modernste Innenausstattungen für namhafte Automobilhersteller produziert. Die einzigartige Kombination aus Erfahrung und Innovation machen das steirische Unternehmen zu einem der führenden europäischen Hersteller für Autoteppiche.
Im grünen Herzen Österreichs gelegen, punktet Durmont durch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit: innovative und ressourcenschonende Produktionsverfahren, konsequentes Recycling und eine Photovoltaikanlage unterstreichen den Umweltgedanken. Die betriebseigene Feuerwehr bietet den Mitarbeiter*innen die Chance ihr soziales Engagement in der Arbeitszeit auszuleben.
Als Teil des Visscher Konzerns verfügt die Durmont GmbH über ein starkes internationales Netzwerk. In Hartberg werden alle Vorteile eines Konzerns (wie ein umfangreiches Schulungsangebot und Entwicklungsmöglichkeiten) mit jenen eines Regionalbetriebs kombiniert, weshalb ein sehr familiäres, loyales Arbeitsklima herrscht.