3 Frühstückslieblinge für bewussten Genuss mit Sonnentor

Seit 1988 begeistert Sonnentor mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen in bester Bio-Qualität. Leben und leben lassen, gegenseitige Anerkennung, Wertschätzung und fruchtbare Kooperationen – das ist die Philosophie von Johannes Gutmann, dem Gründer von Sonnentor. Diese nachhaltige Denkweise und das soziale Engagement verbinden Sonnentor und das Rogner Bad Blumau schon seit langer Zeit. Im Jänner ist Sonnentor unser Partner des Monats und wir freuen uns Ihnen ausgewählte Produkte vorstellen zu dürfen, die sie bewusst durch den Tag begleiten.

Sirupe als süße Begleiter

Ein Beispiel für besonders leckere und gesunde Sirupe sind die Sonnentor Bio-Sirupe, die sowohl heiß als auch kalt ein Genuss sind und mit wertvollen Zutaten überzeugen. Im Januar verwöhnen wir unsere Gäste beim Frühstück mit ausgewählten Sirupspezialitäten. Diese und weitere Produkte sind auch in unserem Shop „Speis“ erhältlich.

Apfelzauber Punsch
Die Punsch-Saison ist eröffnet – und sie dauert ab sofort das ganze Jahr. Mit diesem Sirup genießen Sie das weihnachtliche Heißgetränk rund um die Uhr. Der zauberhafte Mix aus Äpfeln und Gewürzen passt perfekt zusammen und verleiht dem Getränk eine harmonische Note. Auch kalt ist dieser Sirup ein Genuss. Er ist ausschließlich mit Apfeldicksaft gesüßt.

Kurkuma-Zitrone
Für diesen Sirup haben sich nicht nur Kurkuma und Zitrone zusammengetan – auch Zimt und Kardamom sorgen für eine aromatische Überraschung. Einfach mit heißem oder kaltem Wasser verdünnen und schon haben Sie im Handumdrehen einen winterlichen Punsch oder einen erfrischenden Sommer-Cocktail. Dieser Sirup ist ausschließlich mit Birnendicksaft gesüßt.

Ingwer-Zitrone
In diesem Sirup treffen die würzige Schärfe des Ingwers und die fruchtige Frische der Zitrone aufeinander. Er kann sowohl mit kaltem Wasser als auch mit Eiswürfeln und frischen Früchten gemixt werden. Für einen zusätzlichen Kick können Sie auch frischen Rosmarin oder Minze hinzufügen – ein spritziger Genuss! Der Sirup ist nur mit Apfeldicksaft gesüßt.

Weitere Bio Sirupe von Sonnentor stellen wir Ihnen auch in folgendem Blogartikel vor.

Bewusst in den Tag starten

Ob angesetztes Müsli, Overnight-Oats oder ayurvedischer Frühstücksbrei – diese Gerichte sind wertvolle Energielieferanten, die man schon am Vorabend vorbereiten kann. In der Früh werden diese dann nur mehr genussfertig serviert und verfeinert. Der ayurvedische Frühstücksbrei ist dabei eine besondere Empfehlung von uns: Mit seiner wohltuenden Mischung sorgt er für einen kraftvollen und ausgewogenen Start in den Tag. Das Rezept dazu finden Sie hier.

Ayurvedischer Frühstücksbrei und Bircher Müsli © Rogner Bad Blumau

Bio-Gewürz Zimtflöckchen-Zuckerröckchen

Aus der Streudose kommt eine perfekte Mischung aus leichter Süße und dem aromatischen Zimtgeschmack. Damit nimmt man die weihnachtliche Leichtigkeit noch ein bisschen mit in das neue Jahr und all die positiven Eigenschaften der Inhaltsstoffe mit Roh-Rohrzucker, Zimt, Kardamom, Zitronenschale, Nelken und Tonkabohne. Alles bio natürlich. Zimt wärmt und kann unter anderem stimmungsaufhellend wirken, Kardamom kann beruhigen und die Verdauung fördern, Gewürznelken gelten unter anderem als entzündungshemmend, antibakteriell, verdauungsfördernd und die Tonkabohne soll eine beruhigende und entspannende Wirkung mit sich bringen.

Entspannt zurücklehnen

Den Tag können Sie mit den folgenden Teesorten von Sonnentor entspannt genießen. Diese Tees schmecken nicht nur hervorragend, sondern helfen – ob heiß oder abgekühlt – auch dabei, ausreichend zu trinken. Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig, aber die speziellen Inhaltsstoffe dieser Tees können zusätzlich bei ersten Anzeichen eines kratzenden Halses Linderung verschaffen.

Spitzwegerich
Nicht umsonst trägt der Spitzwegerich seinen Namen. „Wegerich“ bedeutet so viel wie „König der Wege“. Und tatsächlich ist er mit seinem markanten Aussehen im Sommer überall an Wiesen- und Ackerrändern zu finden. In der kalten Jahreszeit hilft er, kratzige und gereizte Halsbeschwerden zu lindern – der Winter vergeht so ohne lästige Nebengeräusche.

Spitzwegerich-Fichtennadeln
Die Fichtennadeln ergänzen den Spitzwegerich mit ihrem einzigartigen Aroma und können ebenfalls einem kratzenden Hals entgegenwirken. Ein echtes Powerduo.

Thymian-Holunder-Salbei
Speziell in der nasskalten Zeit sollte dieses Trio in keinem Teeschrank fehlen – wie früher bei Oma. Der unangenehme “Frosch im Hals” macht bei einem Schluck Salbei ganz von selbst das Weite. Salbei wird schon seit dem Mittelalter für seine heilenden Eigenschaften geschätzt – man glaubte, dass Menschen, deren Garten voller Salbei wächst, ein besonders langes Leben führen. Thymian sorgt mit seinem krautig-süßlichen Geschmack für wohltuende Wärme, wenn es draußen kalt wird. Die blumig-süßlichen Holunderblüten runden die Mischung perfekt ab.

Zitronenthymian
Die alten Griechen nutzten das mediterrane Kräutlein als Opfergabe in ihren Tempeln, im Mittelalter fühlten sich Ritter mit einem Sträußchen Thymian im Gepäck gleich stärker. Wir lieben Zitronenthymian für seinen fruchtig-krautigen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma. Egal ob als Tee oder Eistee – dieser Tee überzeugt heiß und kalt.

Wie Sie gebrauchte Teebeutel nachhaltig weiterverwenden können, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.